Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Hebammen-Seifendose

Seifendose Neusilber

Seifendose Neusilber

Rostfreie Reiseseifendose aus Neusilber.

Normaler Preis €62,50
Normaler Preis Verkaufspreis €62,50
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Versandbereit in 1–2 Werktagen
Vollständige Details anzeigen

Produktdetails 

Aus dem Museum in dein Reisegepäck. Die Seifendose aus handpoliertem Neusilber ist die Neuauflage eines Klassikers - im Jahre 1893 war sie fixer Bestandteil des von Gottlob Kurz entwickelten Hebammenkoffers.

Die handliche und unzerbrechliche Seifendose wird aus korrosionsbeständigem Neusilber hergestellt und ist somit der perfekte Begleiter unterwegs und auf Reisen. Das langlebige Material ist leicht zu reinigen und kann bei Bedarf immer wieder zu altem Glanz aufpoliert werden. 

Die Seifendose fällt etwas kleiner aus als heutige Modelle, die meisten 100g Seifenstücke sollten gut passen.

Die für die Seifendose besteht aus 80% Recyclingmaterialen. Sie wird unter fairen Bedingungen und mit kurzen Transportwegen vollständig in Deutschland Produziert. 

Maße: ca. 91 x 56 x 34 mm

Gewicht: ca. 80 Gramm

Mehr erfahren Zuklappen

Herstellerinfo

Die Seifendose wurde als Ausstellungsstück N° 2008-003-017 in der Medizinhistorischen Sammlung der Universität Kiel entdeckt. Das schlichte Stück zog die Aufmerksamkeit eines Maschinenbau-Ingenieurs auf sich. Form und Material interessierten den späteren Hersteller der Hebammen-Seifendose so sehr, dass es dank der hilfsbereiten Leiterin der Sammlung gleich an die Materialuntersuchung und die Suche nach dem damaligen Hersteller ging. 

Nach Recherchen wurde bekannt, dass die Dose von der Gottlob Kurz GmbH vertrieben wurde und aus Neusilber besteht, aber heute in dieser Form nicht mehr produziert wird. Darauf folgte die nüchterne Erkenntnis: Wer so eine Seifendose benutzen will, muss sie neu auflegen. Auf dieser Grundlage viel der Entschluss, die Seifendose selbst herzustellen.

Nach zig Anfragen fand sich ein Unternehmen, welches nicht nur im Besitz der richtigen Maschinen zum Tiefziehen von Dosen war, sondern auch Erfahrungen mit dem Werkstoff Neusilber hat. Zudem schien der Geschäftsführer Liebhaber von außergewöhnlichen Ideen zu sein und zeigte sich begeistert von der Seifendose.

So kann die Seifendose ohne lange Transportwege und mit den hohen Qualitätsstandards wie vor 130 Jahren in Deutschland hergestellt werden. Selbst die Fertigungsprozesse weichen kaum von denen der ursprünglichen Seifendose ab. So folgt diese Neuauflage im historischen und technologischen Sinne sehr nah dem Vorbild aus dem 19. Jahrhundert.

 

Mehr erfahren Zuklappen