
Who we are
Ethicamper, das sind wir, Elisa und Patrick. Was uns antreibt, ist die Leidenschaft für die Welt die uns umgibt.
Schon als Kinder haben wir unsere Ferien am liebsten im Zelt oder im Campingbus verbracht, später haben wir dann etwas genauer hingesehen und den Entschluss gefasst unseren Beitrag zu leisten. Aber alles der Reihe nach.

Die Idee
Die Idee zu Ethicamper entstand auf der ersten Reise in unserem neu ausgebauten Camper. Damals ist uns aufgefallen, dass nicht das Umbauen die eigentliche Herausforderung war, sondern das Finden geeigneter Campingausrüstung. Vor allem dann, wenn einem wie uns Umwelt- und Sozialstandards wichtig sind.
Die Suche nach verantwortungsvoll hergestellten Dingen war nicht gerade einfach, und erforderte beinahe detektivische Fähigkeiten. Tagelang durchforsteten wir das Internet, recherchierten und fanden am Ende noch immer nicht das Richtige. Wie schön wäre es gewesen, wenn es einen Ort gegeben hätte, an dem all unsere Ansprüche zusammengekommen wären.
Das war 2020, danach kam Ethicamper, jener virtuelle Ort, der unsere Probleme von damals lösen, und Gleichgesinnten die Suche nach anspruchsvollen und nachhaltigen Produkten erleichtern bzw. abnehmen sollte.

Wie wir das machen?
Indem wir wie damals jedes einzelne Produkt auf Herz und Nieren prüfen und nur das in unser virtuelles Regal stellen, woran wir selbst glauben. Konventionelle Massenware kommt dabei ebenso wenig infrage, wie Produkte mit einem inakzeptablen ökologischen Fußabdruck, oder schlechten sozialen Standards.
Unsere Suche endet viel öfter mit einem „Nein“, als mit einem „Ja“. Das ist auch gut so, denn nicht alles was auf den ersten Blick gut erscheint, ist es am Ende auch.
Es ist ein ständiges Abwiegen, zwischen Gutem und weniger Gutem, Langlebigem und Kurzsichtigem. Zwischen Menschen und Unternehmen die der Welt etwas zurückgeben wollen und jenen, die nur den schnellen Erfolg sehen und die Auswirkungen auf die Welt ausblenden.
So haben wir zusammengefunden und wollen aus dem Weniger ein Mehr machen. Dabei lernen wir dazu, bleiben kritisch und entwicklen uns weiter. Diese Welt ist schließlich in Bewegung und hält noch viele herausragende Ideen für uns bereit. Sie für euch aufzuspüren ist unsere Mission.