Wer sind wir, und was machen wir?
Wir sind Elisa, Patrick und Lotte (Wuff!). Wir versuchen einen kleinen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der sozialen und ökologischen Umstände auf unserem Planeten zu leisten.
Unsere Freizeit verbringen wir gerne in der Natur, egal ob in den Bergen ums Eck oder an Stränden weit entfernter Meere - am liebsten in unserem Camper.
Anfang 2021 haben wir ETHICAMPER gegründet um Produkte und Hersteller von denen wir selbst überzeugt sind anzubieten und zu zeigen, dass es auch im Camping- und Outdoor Bereich Alternativen zu konventioneller Massenware gibt.
Unser Sortiment wählen wir sorgfältig aus. Im Vordergrund steht der Einfluss auf Umwelt und Menschen. Wir versuchen dabei immer Dinge gesamtheitlich zu betrachten - ein Campingstuhl ist nicht zwingend "nachhaltig" nur weil er aus Holz besteht und ein Produkt aus China ist nicht automatisch "schlecht".
Es gibt wahnsinnig viele inspirierende Menschen und Unternehmen mit tollen Ideen, Produkten und Lösungen für eine bessere Zukunft - man muss sie nur finden. Das ist unsere Mission.
Manche Dinge Ändern sich nie.
Als Sohn einer der ersten Abfallwirtschaft-Beauftragten in Österreich begleiten Patrick Themen wie Müllvermeidung, Recycling und Umweltschutz schon seit dem Kindergarten.
Klimawandel und Plastik in den Ozeanen, sowie viele andere Probleme die erst während der letzten Jahre in der breiten Öffentlichkeit angekommen sind, wurden dank Patrick’s Mama schon vor über 20 Jahren am Frühstückstisch thematisiert.
Der surfbegeisterte Papa und stolze Besitzer eines T3 California sorgte dafür, dass dieser Tisch fast jedes Wochenende im Vorzelt des Campers am Neusiedler- oder Gardasee stand.
Quasi im VW-Bus aufgewachsen begleitet Patrick die Begeisterung für Reisen, Brettsport und Natur bis heute. ETHICAMPER ist für ihn mehr als eine Firma, es ist ein Herzensprojekt.
Wir wachsen jeden tag.
Elisa liebt es von Kindheit an draussen zu sein. In ländlicher Region aufgewachsen verbrachte sie übers gesamte Jahr unzählige Stunden auf einer Almhütte. So wurde die Natur zu ihrer zweiten Heimat und die Region Altes Almhaus in der Steiermark zu ihrem absoluten Lieblingsplatz.
Inspiriert von einer Freundin und durch das kritische Hinterfragen der Lebensmittelindustrie entwickelte sie Anfang ihrer 20er Jahre ein ausgeprägtes Bewusstsein für Nachhaltigkeit.
Dank verschiedener Workshops lernte sie, wie man umweltfreundliche Putz- und Waschmittel oder Naturkosmetik selbst herstellt und dass nachhaltiger zu leben gar nicht so schwierig ist.
Mit Zelt reiste sie bereits quer durch Amerika und Europa, beim Campen kann man ihr also nichts vormachen.
ETHICAMPER basiert auf Elisa’s Idee, ohne ihre Begeisterung würde es uns heute nicht geben.
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM
Wenn du am laufenden bleiben willst, folge uns auf Instagram - dort sind wir am aktivsten und informieren regelmäßig über neue Produkte und andere News!