Zu Produktinformationen springen
1 von 1

RIESS

Emaille Grilltasse

Emaille Grilltasse

 

Runde Grilltasse aus Emaille mit 32 cm Durchmesser.

CO2-neutral hergestellt in Österreich.

 

Normaler Preis €35,95
Normaler Preis Verkaufspreis €35,95
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Information

Produktdetails

Grillen ohne verbranntes Fleisch oder Gemüse ist ein Kinderspiel mit der robusten Grilltasse aus Emaille.

Der Boden ist mit vielen Auflagepunkten versehen, durch die Löcher wird das Grillgut perfekt erhitzt ohne dass der Saft oder das Fett in das Feuer tropft. Die Flüssigkeit oder der Saft sammelt sich hingegen in der Saftrille und kann je nach Rezept auch verwendet werden.

Die Grilltasse ist wiederverwendbar und sehr langlebig, sodass Abfall vermieden werden kann. Die Grillform ist robust, langlebig und pflegeleicht. In der Form kann der das Gegrillte auch sofort geschnitten und verteilt werden. Bitte aber immer Grillhandschuhe, Topflappen oder Ofenhandschuhe dafür verwenden, denn Emaille leitet die Hitze besonders schnell und gut. Durch den Eisenkern wird die Hitze gleichmäßig verteilt – für besonders gute Grillergebnisse. Und die Reinigung ist dank der porenlos glatten Oberfläche sehr einfach.

Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen.

Die RIESS Grilltasse aus Emaille kann auf allen Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion) und sogar über offenem Feuer verwendet werden.

Dank des Eisenkerns wird die Wärme schnell geleitet und dann gespeichert: für nachhaltiges, energiesparendes Kochen.

Perfekte Hygiene garantiert die porenlos, glatte Oberfläche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu reinigen. Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz.

Nicht nur Fleisch, sondern auch Gemüse lässt sich in der Grilltasse zart grillen, ohne es zu Verbrennen. Und man hat überdies eine tolle Optik mit dem typischen Grillmuster auf Zucchini, Melanzani und Co.

Die Grillform immer gut einfetten und nach dem Grillen mit lauwarmen Wasser und Geschirrspülmittel befüllen, kurz einweichen lassen und dann mit weicher Bürste oder Schwamm reinigen.

Für Gaskocher, Feuerstellen und natürlich klassische Griller ist die Grilltasse aus Emaille der perfekte, unverwüstliche Begleiter.

Mehr erfahren Zuklappen

Eigenschaften

  • Emailleform zum gesunden Grillen
  • Spezieller Grillboden mit Auflagepunkten und Saftrille
  • Bördelrand
  • Schnitt- und kratzfeste Oberfläche
  • Schwarzemaille
  • Für alle Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion) und offenes Feuer geeignet
  • Für energiesparendes Kochen
  • Hitzebeständig bis 450°C – maximal empfohlene Betriebstemperatur bei 220°
  • Backofengeeignet
  • Schnitt- und kratzfest
  • Bakterienhemmend und aromaneutral
  • Leicht zu reinigen
  • Recyclebar
  • CO2-neutral hergestellt in Österreich

  • RIESS Gebrauchs- und Pflegehinweise

    Mehr erfahren Zuklappen

    Herstellerinfo

    Seit 450 Jahren produziert die RIESS Kochgeschirr im niederösterreichischen Ybbsitz an der Eisenstraße. Seit 1922 wird hochwertiges Kochgeschirr aus Emaille von Hand in der Emaille-Manufaktur gefertigt. Julian Riess, Friedrich Riess und Susanne Rieß führen in neunter Generation das traditionsreiche Unternehmen erfolgreich, umweltgerecht und mit sozialem Engagement.

    Energie aus eigener Wasserkraft, Startwohnungen für MitarbeiterInnen, geringe Fluktuation im Team, ein natürlicher, langlebiger und recycelbarer Werkstoff, Wärmerückgewinnung in der Produktion, Steighilfen für Fische im firmeneigenen Kraftwerk sind wichtige, aber nicht alle Punkte im Nachhaltigkeitsbericht von Riess.

    Natürliche Rohstoffe, eine CO2-neutrale Herstellung, dank der drei firmeneigenen Wasserkraftwerke und höchste handwerkliche Präzision des erfahrenen Teams lautet die Erfolgsformel. Die Kunst Glas auf Metall aufzutragen wird vom RIESS-Team in Vollendung beherrscht und laufend verbessert.

    Bei der Auswahl der Rohstofflieferanten wird neben Qualität und nachhaltiger Erzeugung auf kurze Transportwege und umweltfreundliche Transportmittel wie Bahn und Schiff geachtet. So wird die Region gestärkt und die Umwelt geschont.

    Mehr erfahren Zuklappen